57/2023
Größe 43
Finkhof Schafschurwolle, Merinowolle fein, B.Nr. 1000 89 6100
100 % Schurwolle superwash
2,5 Nadelspiel
14 M, Schaft 40R 2re 2li + 5 R re, F 4, 68 R bis Sternenspitze 4,3,2,1
Verbrauch 84 g
für Jürgen
2023/52 R
Größe 44
Opal Fairytail, Burgfräulein Farbe 9792
Ferse: Regia Relax Color Farbe 02263
Opal Comedy, Satire Farbe 9825
gemischt mit Streifen von Regia Relax Color
Opal Adventure, Bergeversetzen Farbe 9825
75% Schurwolle 25% Polyamid
2er Nadelspiel
16 M, 25 R Bündchen, 55 R Schaft, F 6, 91 R bis Sternenspitze 4,4,3,2,1
Verbrauch 74 g
2023/51 R
Größe 39
Opal Abenteuer Regenwald 13, Die Jägerin, Farbe 9457
Regenwald III, Lilly das Schleckermaul, Farbe 2034
Ferse: Austermann Step mit Aloe Vera und Jojoböl Farbe 332
Opal Die vier Einsamkeiten – in Variation nach Hundertwasser-Werk 805 Farbe 2105
Weiter abwechselnd mit den 3 oben genannten Farben
75% Schurwolle 25% Polyamid
2er Nadelspiel
15 M, 20 R Bündchen, 60 R Schaft, 5 M Ferse, 85 R bis Sternenspitze 4,3,2,1
Verbrauch 65 g
Diese Socken wurden nicht mit Stricknadeln, so wie wir sie heute kennen gestrickt, sondern mit der sogenannten „Naalbindung“
Nadelbinden ist eine Technik zur Herstellung von textilen Flächengebilden mit Hilfe einzelner Einzelfäden und einer Nadel. Beim Nadelbinden wird der Faden spiralförmig mit einem Grundstich in Schlingenketten gebunden.